
Selbsterfahrung bietet den Rahmen um sich selbst besser kennen zu lernen und sich mit eigenen Themen und inneren Konflikten auseinander zu setzen.
Dieses Seminar widmet sich dabei ganz besonders dem Thema, wie Menschen in therapeutischen Berufen selbst mit belastenden Situationen umgehen und Selbstfürsorge in den Arbeitsalltag integrieren können.
Dabei ist die Selbsterfahrung ein wichtiges Werkzeug um eigene „blinde Flecken“ zu reflektieren, durch die Gruppe Austausch und persönliche Stärkung zu erfahren, Methoden kennen zu lernen sowie eigene Strategien praxisnah entwickeln zu können.
Was die Gruppe bietet:
– Reflexion von eigenen Belastungen und ihren Folgen
– Dysfunktionale Haltungen und Einstellungen erkennen und verändern
– Erarbeiten von Bewältigungsstrategien
– Selbsterfahren von Methoden und Interventionen
– Erleben der eigenen Ressourcen und Stärken
– Wirksame Selbstfürsorge besonders bei belastenden Situationen
Die Gruppe ist für Klinische und Gesundheitspsycholog*innen i.A. und Lebens- und Sozialberater*innen i.A. anrechenbar (insg. 15 EH).
Kursleitung: | Mag. Martina Schneider, Mag. Waltraud Schawill |
Termin: | 12. März 2021, 16.00-20.00 Uhr 13. März 2021, 9.00-17.00 Uhr |
Beitrag: | € 260,- |
Kursort: | DAO-Zentrum, 1090 Wien |
Info & Anmeldung: | Tel.: +43 680 / 23 49 818, www.psychologie-schneider.at, www.schawill.at Anmeldung |
Bild: Pixabay