Suche
  • +43 676 416 99 32 | office(at)dao-zentrum.at
Suche Menü

Medizinisches Qigong – Die Organübungen

Sabine Barta beim Medizinischen Qigong am Meer

Medizinisches Qigong – Die 6 Organübungen und heilenden Laute

23. März – 1. Juni 2023
Donnerstag, 18.00-19.15 Uhr

Ausgebucht – dzt. nur Platz auf Warteliste

Qigong Meditation in Bewegung – ist der Umgang und die Arbeit mit der Lebensenergie „Qi“. Es verbindet Atemübungen und Bewegungen mit Meditation und dient der Gesunderhaltung des Körpers, der Beruhigung des Nervensystems sowie der Förderung der spirituellen Entwicklung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt Qigong eine große Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Der wesentliche Kern besteht in der bewussten Verbindung von Körper und Geist durch die Arbeit mit Qi.

Qigong-Übungen eignen sich hervorragend für Menschen mit chronischen Stresserkrankungen, mit chronischen Schmerzen und Spannungszuständen, um (wieder) zu lernen zu entspannen und positiven Einfluss auf das Nervensystem zu nehmen.

Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Organübungen – Medizinisches Qigong – der TCM sowie ergänzende Übungen zu Haltung und Wirbelsäule.

Mit den Organübungen werden die 5 Elemente Erde – Metall – Wasser – Holz – Feuer sowie die entsprechenden Meridiane gestärkt und damit die Lebensenergie reguliert. Die dazugehörigen „Heilenden Laute“ fördern außerdem eine freiere Atmung und die Stimme, unterstützen die Arbeit der inneren Organe und fördern das gesamte Wohlbefinden.

Ergänzend widmen wir uns dem Stillen Qigong (Meditation) sowie unterschiedlichen Übungen zur Verbesserung der Atmung und Zentrierung.
Die Übungen sind für Neueinsteiger*innen als auch für bereits Praktizierende geeignet.

Kursleitung: Mag. Sabine Barta
Termin: Donnerstag, 18.00-19.15 Uhr
23./30. März, 13./20./27. April, 4./11./25. Mai, 1. Juni 2023
Beitrag: € 175,-
inkl. Übungsunterlagen
Schnupperstunde in 1. Einheit: € 20,-
Kursort: DAO-Zentrum, 1090 Wien
Info & Anmeldung: Tel.: +43/676/416 99 32
Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.